Start 150 300 450 600 750 900 1050 1200 1350 1500 1650 1800 1950 2100 2250 2400 2550 2700 2850 3000 3150 3300 3450 3600 3750 3900 4050 4200 4350 4500 4650 End

Info zur Navigation

In unregelmässigen Abständen wird diese Seite um weitere Panoramabilder ergänzt. Um das Durchblättern der Bilder zu erleichtern, stehen verschiedene Navigationsmöglichkeiten zur Verfügung. Beim Öffnen der Seite wird immer das neueste (letzte) Panoramabild angezeigt.

Mit einem Mausklick auf die Pfeilsymbole (links/rechts) unterhalb des Panoramabildes können die Bilder zurück bzw. weiter geblättert werden.

Ebenso können die Bilder durch anklicken der linken bzw. rechten Seite des Panoramabildes zurück bzw. weiter geblättert werden. Beim Bewegen der Maus über das Panoramabild erscheint ein Pfeil (Cursor), der anzeigt, in welche Richtung beim Anklicken des Panoramabildes geblättert wird.

Die Bildnummer unterhalb des Panoramabildes kann editiert werden. Wenn die Eingabe einer Bildnummer die ENTER-Taste betätigt wird, wird das entsprechende Panoramabild angezeigt.

Am unteren Bildschirmrand sind Hunderternummer dargestellt. Durch Anklicken einer solchen Nummer wird das Panoramabild mit der entsprechenden Nummer angezeigt.

Die Panoramabilder können auch über die Tastatur navigiert werden. Dazu sind die folgenden Tasten mit einer Funktion verbunden:

- Cursor rechts ...... nächstes Bild
- Cursor links ...... vorheriges
- Leertaste ...... nächstes Bild
- Cursor oben ...... nächstes Bild
- Cursor unten ...... vorheriges Bild
- Page Up ...... nächstes Bild
- Page Down ...... vorheriges Bild
- Home ...... erstes Bild
- End ...... letztes Bild


Cookies

Auf der Seite werden Cookies verwendet, um die Bildnummer des angezeigten Panoramafotos zu speichern. Diese gespeicherte Bildnummer wird beim Öffnen der Seite gelesen, um das zuletzt betrachtete Panoramafoto wieder anzuzeigen. Wie Cookies deaktiviert werden können ist hier zu erfahren. Ohne verwendung von Cookies wird beim Öffnen der Seite immer das jüngste Panoramafoto angezeigt.
  Timer-Funktion  
Durch anklicken des Symbols wird der Timer gestartet und abhänig vom eingestellten Intervall wechselt das Bild.
Während das Symbol angezeigt wird, ist der Timer aktiv. Anklicken des Symbols beendet den Bildwechsel.
  Intervall:        Sekunden

Info zu Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie dazu, statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können Browser Cookies auch ablehnen, indem Sie die dafür vorgesehene Einstellung auf Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch vorkommen, dass Sie auf gewisse Teile der Webseite nicht zugreifen können oder diese nicht mehr vollständig funktionieren.
Anleitung zum Deaktivieren von Cookies
Internet Explorer - Blockieren oder Zulassen aller Cookies
  1. Internet Explorer öffnen
  2. Navigieren Sie zu "Extras" und auf "Internetoptionen"
  3. Wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und bewegen Sie den Schieberegler nach ganz oben um alle Cookies zu blockieren
  4. Klicken Sie auf OK um zu bestätigen
Weitere Informationen: https://support.microsoft.com/de-at/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox - Um die Cookies aller Websites zu blockieren:
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz.
  3. Gehen Sie in die Einstellungen für die "Chronik" und wählen Sie "benutzerdefinierte Einstellungen anlegen".
  4. Wählen Sie "Cookies von den Webseiten akzeptieren" ab und speichern Sie die Einstellungen.
Weitere Informationen: https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren
Google Chrome
  1. Wählen Sie das Chrome-Menüsymbol Chrome Menu aus.
  2. Wählen Sie Einstellungen aus.
  3. Wählen Sie unten auf der Seite Erweiterte Einstellungen anzeigen aus.
  4. Wählen Sie im Abschnitt "Datenschutz" die Option Inhaltseinstellungen aus.
  5. Wählen Sie Speicherung von Daten für alle Websites blockieren aus.
  6. Wählen Sie Fertig aus.
Weitere Informationen https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari
  1. Safari öffnen
  2. Wählen Sie in der Systemleiste "Einstellungen" und in dem sich dann öffnenden Dialogfenster "Datenschutz"
  3. Im Abschnitt "Cookies akzeptieren" kann festgelegt werden, ob und wann Safari die Cookies der Webseiten speichern soll. Weitere Info Schaltfläche Hilfe (Fragezeichen)
  4. Weitere Informationen über die Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, erhalten Sie durch einen Klick auf "Cookies anzeigen"
Weitere Informationen: https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=en_US